Artenschutz und Biodiversität sind für uns ein zentrales Thema
Seit über 10 Jahren setzen wir uns in der Gemeinde Simmern für den Artenschutz und mehr Biodiversität ein. Obstbäume sind in der uns umgebenden Kulturlandschaft für viele Arten überlebenswichtig. Deshalb betreuen wir seither Pflanzaktionen für neue Obstbäume und bieten Baumschnittkurse an. Wir engagieren uns für eine naturnahe Waldbewirtschaftung. Im Jahr 2020 wurde im Gemeinderat auf unseren Antrag hin für das Haushaltsjahr 2021 ein den Bürgern zur Verfügung stehendes Budget von 20.000 € für das Pflanzen von Bäumen bewilligt. Die Aktion fördert einen aktiven Naturschutz und wurde in der Bevölkerung bis jetzt sehr gut angenommen.
Es werden alle Neupflanzungen von Hochstammobstbäumen und heimischem Sträuchern bis zu 90% bezuschusst, und die Pflege von Hochstammobstbäume und Nussbäume bis zu 50%. Ebenso werden Schutzmaßnahmen, zb vor Verbiss, und Anwachshilfen gefördert. Die Bürger pflanzen vornehmlich selbst und die Gemeinde übernimmt die Arbeit auf bestimmten öffentlichen Flächen, wie unseren Streuobstwiesen.
Damit Sie alles einfach über Email, Twitter und Facebook teilen können, deaktivieren Sie bitte Ihren Werbeblocker.
Verwandte Artikel
Weitere Obstbäume und Sträucher für Simmern
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, auch in diesem Jahr führen wir die beliebte Baumpflanz-Aktion fort, dieses mal mit einem Bugdet von weiteren 10.000 €, die erfreulicher Weise nach unserem Antrag durch…
Weiterlesen »
Ein Rückblick auf den Baumschnittkurs der Gemeinde Simmern
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag den 5. März 22, im Haus Siebenborn, fand ein toller Baumschnittkurs statt, der durch die Simmerner Gemeinde initiiert wurde. Es erläuterte der Simmerner Mitbürger…
Weiterlesen »